Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt. Allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund, kamen viele Verschickungskinder traumatisiert zurück. Wie konnte das passieren? Wir sind Betroffene. Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast.
Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Wir erlebten Demütigungen und Erniedrigungen. Wir wurden geschlagen und misshandelt – sogar Todesfälle sind dokumentiert. Warum hat man uns als Kinder in der Erholungskur Gewalt angetan?
Unser Ziel: Die Träger in historischer Nachfolge sollen sich ihrer Verantwortung stellen.
Neuigkeiten
Am 10. September 2025 stellte die Landesregierung NRW im Düsseldorfer Landtag eine wissenschaftliche Studie zum missbräuchlichen
Ein Abend voller Erinnerungen und bewegender Begegnungen Lesung von Regina Konstantinidis in Jülich am 3. September
Neu ab September: Schreib-Angebote mit Sabine Samonig Du möchtest deine Verschickungsgeschichte oder ein anderes persönliches Schreibprojekt
Das Schicksal der Verschickungskinder aus NRW Die Buchautorin Regina Konstantinidis liest aus ihrem autobiografischen Werk „Verschickt
Von Silke Ottersbach Ein historischer Tag für Verschickungskinder in Deutschland Am 30. Juli 2025 war es
Mit Achtsamkeit und Stärken den eigenen Weg gehen – Ein trauma-sensibler MBSP-Kurs für ehemalige Verschickungskinder Ein
September 2025
Bewegte Meditation – Yoga mit Frauke
Kategorie
🧘– Ein ZOOM-Workshop mit Frauke Kretzer
Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, lädt erneut zu einer Stunde bewegter Meditation ein. Diese sanften, fließenden Übungen helfen dabei, bei sich selbst anzukommen und das Nervensystem zu beruhigen.
📅 Wann? 28.09.2025, 15:30-16:30 Uhr
📩 Anmeldung: projekt@akv-nrw.de
✏️ Stichwort: Frauke
💡 Blog-Tipp: In ihrem aktuellen Blogbeitrag setzt sich Frauke mit dem Thema Kinderverschickung auseinander und zeigt, wie Yoga & Meditation helfen können, alte Traumata zu verarbeiten. Hier lesen!
Wir freuen uns auf euch!
Selbsthilfegruppe Münster live
Kategorie
Selbsthilfegruppe Münster, Leitung: Maria Dickmeis
Wo: Gesundheitshaus Münster, Gasselstiege 13 (Raumnummer über Screen am Eingang).
Nächste Termine:
30.09., 18-20
21.10., 18-20
Interessierte willkommen. Ab 21.10. werden wir in eine geschlossene Gruppe übergehen. Dann werden erstmal keine neuen TN mehr aufgenommen.
Oktober 2025
Mit Achtsamkeit und Stärken den eigenen Weg gehen
Kategorie
Mit Achtsamkeit und Stärken den eigenen Weg gehen
Viele von uns tragen Spuren aus der Zeit der Kinderverschickung bis heute mit sich. In diesem neuen Gruppenangebot geht es darum, Dich auf Deinem individuellen Weg der Aufarbeitung zu stärken – mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und einem geschützten Raum für alles, was da ist.
Die Kursleiterin Sabine Samonig arbeitet seit vielen Jahren mit Verschickungskindern, u.a. in unseren beliebten „Schreibwerkstätten“. Sie arbeitet mit Methoden der achtsamen Selbstbegegnung, kreativen Ausdrucksformen und ressourcenorientierten Impulsen, die Dir helfen können, alte Muster zu lösen und neue Wege zu gehen – in deinem Tempo.
Donnerstag jeweils 18.30 – 20.30 Uhr
Dauer: 8 Wochen, 1x pro Woche 2 Stunden (Termine: 21.8., 28.8., 4.9., 11.9., 18.9., 25.9., 2.10., 9.10.; Retreat voraussichtlich am Samstag nach dem 6. Termin, am 27.9., 9.30 Uhr – 13.30 Uhr)
Mehr Infos:
https://kinderverschickungen-nrw.de/mit-achtsamkeit-und-staerken-den-eigenen-weg-gehen
Anmeldung per Mail an: projekt@akv-nrw.de
Stichwort: MBSP
Achtsamkeit mit Birgit / Zoom
Kategorie
Das Achtsamkeits-Training von Birgit Schönberger
Wenn belastende Erinnerungen hochkommen oder wir uns Sorgen machen, landen wir manchmal in einer Grübelspirale und verlieren den Kontakt zu unseren Stärken. Das Weltgeschehen kann uns zusetzen, belastende Erfahrungen in der Vergangenheit, aber auch die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags. Doch es gibt stärkende Body-Mind-Übungen, mit denen wir wieder ins Gleichgewicht kommen. In dieser Workshop-Reihe lernen wir, wie wir aus dem Kopfkino aussteigen und wieder im Hier und Jetzt landen. Wir üben, die Gedanken zu beruhigen, mit schwierigen Gefühlen umzugehen und uns wieder stabil zu fühlen. Wir erkunden, was uns stärkt und uns hilft, mit Herausforderungen umzugehen und daran zu wachsen.
Termine:
01.09./06.10./03.11./01.12.2025, jeweils 17 – 18:00 Uhr per Zoom
Leitung: Birgit Schönberger, Coach, Meditationslehrerin, Autorin, arbeitet mit Coaching-Kund:innen an den Themen: Umgang mit Stress und Belastungen, Selbstmanagement, Selbstfürsorge.Veröffentlichung: „Zen Power für Frauen. Innere Stärke und Gelassenheit entwickeln“, O.W. Barth Verlag/Droemer Knaur GmbH, München, 2021.
Anmeldung bitte an: Projekt@akv-nrw.de Stichwort: Achtsamkeit Birgit
Nähere Infos zur Person: www.birgit-schoenberger.de

Botschafter der Verschickungskinder NRW
Janus Fröhlich
Im August trafen sich Detlef (Vorstand) und Maria (Projektkoordinatorin) mit Janus Fröhlich in Köln. Der prominente Künstler zeigte sich tief bewegt vom Schicksal der Verschickungskinder und entschloss sich, uns zu unterstützen.

Aktuelles
Veranstaltungen / Meldungen / Angebote

Für Betroffene
Telefon-Hotline / Selbsthilfegruppen

Zeitzeugen
Persönliche Berichte / Archiv

Fokus-Themen
Verschickung: Berichte / Dokumente

Über uns
Verein, Vorstand und Team, NRW Projekt

Motivation
Darum geht es uns / Das wollen wir
Ich will wissen, warum und wer davon profitiert hat. Warum hat es mehr als 50 Jahre gedauert, bis diese Fragen gestellt werden?
Hans-Georg Bierbass, verschickt 1972 ins Adolfinenheim auf Borkum.
